RT 125/3
Der Motor der MZ RT 125/3 ist ein luftgekühlter, einzylindriger Zweitaktmotor mit einem Hubraum von 123 cm³. Er liefert 6 PS (4,4 kW) bei 5500 Umdrehungen pro Minute, was für die damalige Zeit eine ordentliche Leistung im Kleinmotorradsegment darstellte. Die Schmierung erfolgt durch ein Benzin-Öl-Gemisch, das für die Schmierung der beweglichen Teile im Motor sorgt. Ein Vergaser übernimmt die Aufgabe, das Kraftstoff-Luft-Gemisch für den Verbrennungsprozess optimal aufzubereiten.
Die Kühlung des Motors erfolgt durch Luft, die über die Kühlrippen des Zylinders und Zylinderkopfs strömt. Der Motor ist mit einem 4-Gang-Getriebe ausgestattet, das eine zuverlässige Kraftübertragung auf das Hinterrad ermöglicht.
Die Zündung erfolgt über eine Unterbrecherzündung, die für eine gleichmäßige und zuverlässige Zündfolge sorgt. Mit diesem Motor erreicht die MZ RT 125/3 eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 80 km/h.
Der Motor der MZ RT 125/3 ist für seine Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit bekannt, was das Motorrad besonders im Alltag beliebt machte. Die einfache Technik und der robuste Aufbau trugen dazu bei, dass dieses Modell auch nach Jahrzehnten noch geschätzt wird.