ES 150/1

Der Motor der MZ ES 150/1 ist ein luftgekühlter, einzylindriger Zweitaktmotor mit einem Hubraum von 143 cm³. Hier sind die wichtigsten Merkmale in Textform:

Der Motor hat eine Leistung von etwa 12 PS (8,8 kW) bei 5250 Umdrehungen pro Minute und ist für seine robuste und zuverlässige Bauweise bekannt. Wie bei Zweitaktmotoren üblich, wird ein Benzin-Öl-Gemisch verwendet, um die nötige Schmierung zu gewährleisten. Die Kraftstoffversorgung erfolgt über einen Vergaser, der das Kraftstoff-Luft-Gemisch aufbereitet.

Die Kühlung erfolgt durch Fahrtwind, und das Motorrad ist mit einem 4-Gang-Getriebe ausgestattet, das mit dem Motor gekoppelt ist. Die Zündung wird durch eine Unterbrecherzündung gesteuert, die für die Zündfolge verantwortlich ist.

Mit diesem Motor erreicht die MZ ES 150/1 eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 100 km/h. Der Motor galt als zuverlässig und war in den 1960er und 1970er Jahren in der DDR weit verbreitet.

1 bis 1 (von insgesamt 1)